Scroll to top
Business School Alb-Schwarzwald
  • Home
  • Studium
    • Startseite
    • Spannende Erfahrungsberichte
    • Berlin ist immer eine Reise wert: unsere Studienreisen
    • Auslandsstudienreise nach Prag, London, Brüssel und Paris
    • Sommerfeste bei Villings im Garten
    • Videos von Studierenden und Dozent*innen
      • Unsere Film-Reportage vom Treffpunkt Wirtschaft 2017
      • MBA Verleihung
      • Vortrag Herr Dr. Doppler – Changemanagement
      • Einzelne Videomitschnitte von den Ständen
      • Kaminabend
    • Treffpunkt Wirtschaft: unsere große Netzwerkveranstaltung
    • Studienreisen mit den Alumni
    • Aus der Perspektive der Lehrenden
    • Unternehmen berichten
    • Wir haben gerne gefeiert
    • Publikationen der Studierenden
    • Räume in Rottweil
  • Führungspsychologie
    • Startseite
    • Seminarreihe: Kommunikations- und Führungspsychologie
      • 1. Modul: Kommunikation und Führung
      • 2. Modul: Konstruktive Gesprächsführung
      • 3. Modul: Umgang mit Konflikten – souverän und kompetent
      • 4. Modul: Steuerung von Teams – miteinander in eine Richtung
      • 5. Modul: Moderation von Entscheidungen
    • Tipps zur Psychologie
      • Muster, Teufelskreise unterbrechen
      • Souverän handeln
      • Mit sich selbst und anderen klarkommen
      • Steuern statt gesteuert werden
      • Probleme rechtzeitig entschärfen
      • Ihre erste Stelle als Führungskraft? Worauf Sie unbedingt achten sollten
      • Zielvereinbarungs-/Mitarbeiterentwicklungs-Gespräche erfolgreich (ein-) führen
      • Konflikte nachhaltig lösen
      • Die Führungsrolle bei Problemstellungen übernehmen
      • Pflegen Sie Ihr Team, damit es super bleibt!
      • Trauma – was ist das eigentlich?
      • Mobbing – Vorwurf? Was steckt dahinter?
    • Inhouse-Seminare
      • Aufbaukurs
      • Organisationsentwicklung /Change Management
      • Teams führen und entwickeln in bewegten Zeiten
      • Moderieren lernen
      • Für sich selbst sorgen, sich steuern und entwickeln
      • Gespräche professionell und effizient führen
      • Konflikte angehen, statt sie schwelen zu lassen
      • Führungspsychologie kompakt
    • Einzel-Coaching
    • Team-Coaching
    • Moderation von Workshops und Klausuren
    • Unterstützung in der Personal- und Organisationsentwicklung
    • Spezialgebiet Begleitung familiengeführter Unternehmen
    • Mit Videos Führungspsychologie einfach erklärt
    • Ute Villing
  • Technik für Kaufleute
    • Startseite: Kurs Technik für Kaufleute
    • Kursinhalte – 8 Seminartage
      • Grundlagen der Werkstoffe
      • Fertigungsverfahren für Kaufleute
      • Mechanische Komponenten / Messtechnik
      • Kunststoffe und ihre Verarbeitung
      • Technische Zeichnungen lesen für Kaufleute
      • Elektrotechnik für Kaufleute
      • Elektronik für Kaufleute
      • Informationstechnologien
    • Videos aus dem Kurs
    • Ihr Nutzen – erfolgreicher mit Technikwissen
    • Unsere Lernphilosophie: Technik verstehen macht Spass
    • Der Technik-Erklärer
    • Betriebsbesichtigungen – Technik live erleben
    • Feedbacks – Teilnehmende berichten
      • Seminar Technik für Kaufleute
      • Technik für Kaufleute IHK und andere Bildungsanbieter
    • Technik für Betriebswirte
      • Grundlagenwissen Technik für Kaufleute
      • Technik für Einkäufer *innen
      • Grundkenntnisse Technik für Vertriebler
      • Grundkurs Technik für Controller *innen
      • Grundprinzipien der Technik für das Marketing
      • Basiswissen Technik für Projektleiter *innen
      • Weiterbildung Technik für Kaufleute und Betriebswirte
      • Technische Weiterbildung für Kaufleute und BWLer
      • Technisches Grundwissen für Betriebswirte und Kaufleute
      • Grundbegriffe der Technik für Produktmanager *innen
      • Grundwissen der Technik für Berater *innen
      • Grundlagenseminar der Technik für Bankberater
      • Grundverständnis der Technik für Personalentwickler
      • Kleines Einmaleins der Technik auch für Sekretärinnen
      • Grundlegendes Technikwissen für die Presse
      • Allgemeinwissen Technik für Dummies
      • Technisches Wissen für Nichttechniker *innen
      • Grundlagen der Technik für Anfänger:innen
      • Technik Wissen für Laien
    • Termine – Nächste Kurstage
    • Firmentraining Technik für Kaufleute
      • Technik für Kaufleute Stuttgart
      • Technik für Kaufleute Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • Technik für Kaufleute Karlsruhe
      • Technik für Kaufleute Ravensburg Weingarten Friedrichshafen
      • Technik für Kaufleute Baden, Freiburg und Hochrhein
      • Technik für Kaufleute Berlin
      • Technik für Kaufleute Dresden
      • Technik für Kaufleute München
    • Einzelunterricht Technik
    • Gebühren und Leistungen
    • Eventuell Bildungszeitgesetz nutzen
    • Technik für Kaufleute online
      • Technik für Kaufleute Fernlehrgang
    • Unsere Flatrate
    • Technische Fragen – auch nach dem Kurs
    • Zertifikat für Ihren Lebenslauf
    • Unsicher? – dann kommen Sie auf Probe
    • Technik für Kaufleute Buch – Manuskript
    • Reservieren Sie einen Platz
  • Management für Ingenieure
    • Projektmanagement – die zentrale Arbeit
    • Innovationsmanagement
    • Sprache der Betriebswirte verstehen
    • Marketing und Vertrieb
    • Rechnungswesen und Controlling
    • Führungspsychologie
    • Vertrags-, Patent- und Arbeitsrecht
    • Präsentationstraining für Techniker und Ingenieur *innen
    • Historie
    • Dinge einfach erklären
  • BWL
    • Überblick über die Betriebswirtschaft
    • Einführung in das Rechnungswesen
    • Kostenrechnung mit Excel verstehen
    • Investitionsrechnung – mit Excel-Vorlagen
    • Einführung in das Projektmanagement
    • Projekt- und Innovationsmanagement
    • Methoden zur Problemlösung und Ideenfindung
    • Strategische Unternehmensführung
    • Die Organisation im Unternehmen
    • Statistische Methoden – beschreibend und schließend
    • Mit Videos einfach erklärt
    • Dinge einfach erklären
  • Netzwerken
    • Studium Generale
    • Treffpunkt Wirtschaft
    • Beim Sommerfest in Villings Garten
    • Netzwerken und Pausen genießen
    • Erfahrungsaustausch im Forum
    • Frauenwirtschaftsforum
  • Beratung
  • Über uns

    Jeder lernt von jedem

    Lebenslanges Lernen ist unsere Passion

    Entdecken Sie bei uns Ihre Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln

     

     

    Technik für Kaufleute Kurs in einem Labor

    Technik für Kaufleute

    Grundlagenkurs Technik, übersichtlich erklärt, mit vielen Betriebsbesichtigungen

    Studiengruppe 14 am Treffpunkt Wirtschaft

    Studiengänge

    Ein Rückblick auf 18 Jahre Bachelor- und MBA-Studiengänge

    Die Kostenartenrechnung übersichtlich erklärt

    BWL verstehen

    Betriebswirtschaft ist nicht schwer, ich erkläre sie Ihnen gerne

    Zwei Absolventen beim Treffpunkt Wirtschaft - vertieft in ein technisches Gespräch.

    Netzwerken

    Unser Studium Generale, der Treffpunkt Wirtschaft und viele andere Gelegenheiten, nette Menschen kennenzulernen

    Kollegen machen nicht mit - Entscheidungsvorbereitung im Kurs Kommunikations- und Führungspsychologie.

    Führungspsychologie

    Die wichtigsten Methoden, um mit Menschen klarzukommen und sie gut zu führen

    Managementwissen für Ingenieure und Techniker bei einem Hersteller für Lautsprecheranlagen

    Ingenieur-Weiterbildung

    Wie Ingenieure oder Techniker mit Managementwissen mehr erreichen

    Ute und Berthold Villing leiten die Business School

    Beratung, Coaching, Aufsichtsratsmandate

    Nutzen Sie für Ihr Unternehmen unser langjährig aufgebautes Wissen und unsere Erfahrung

    Wegweiser zur Business School an der Tuttlinger Straße

    Informationen zu uns

    Klicken Sie hier, um uns näher kennenzulernen

     
    Ute und Berthold Villing leiten die Business School

    Sie haben noch Fragen? Greifen Sie einfach zum Telefonhörer und sprechen Sie mit uns.

    • Ute Villing für die Führungspsychologie 
    • Berthold Villing für die technischen und betriebswirtschaftlichen Themen

    Wir freuen uns!       Fon: 07426 9319875        E-Mail: info(at)bs-as.de 

    © 2023 Business School Alb-Schwarzwald
    • Sitemap
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB