2. Modul: Konstruktive Gesprächsführung
Gespräche gut zu führen, gehört zu den wichtigsten Kompetenzen einer Führungskraft. Methoden zu kennen, sie gezielt und praxisnah einzusetzen, das stärkt Ihre Professionalität.


Gesprächsführung – die zentrale Kompetenz
Souveräne Gesprächsführung bedeutet, ein Gespräch so zu leiten,
- dass das eigentliche Thema auch tatsächlich zum Gegenstand des Gesprächs wird,
- dass mit Gefühlen und Befindlichkeiten wertschätzend, aber gleichwohl zielgerichtet umgegangen wird,
- dass nicht irgendwann unterdrückte Botschaften mit Macht an die Oberfläche drängen und das Ergebnis verfälschen.
Das praxisnah Einüben und zu erproben lohnt sich!



Darum geht´s in diesem Modul:
- Das „Werte und Entwicklungsquadrat“ und das „Teufelskreis-Modell“
- Wertschätzendes Feedback geben
- Empathie, aktives Zuhören
- auch das Ungesagte und die Hintergründe verstehen, zwischen den Zeilen lesen
- Gespräche strukturiert vorbereiten und führen
- Potenziale entdecken und Menschen entwickeln
- Konfliktgespräche bewältigen
- das eigene Gesprächsverhalten an die Situation anpassen
- mit Gesprächshindernissen und Störungen angemessen umgehen
