Technik für Kaufleute – Ein Grundlagenkurs
Links zu den Fakten
Technisches Grundlagenwissen ist für Sie wichtig …






Technik für Kaufleute – Einfach und verständlich erklärt
damit Technik verstehen richtig Spaß macht
Sie kennen vielleicht solche Situationen, in denen Techniker oder Ingenieure etwas erklären und Sie schon nach wenigen Minuten nichts mehr verstehen … ein Fachbegriff wird mit einem weiteren Fachbegriff erklärt …
Bei unserem Kurs „Technik für Kaufleute“ ist es anders, denn,
Technik verstehen muss wirklich nicht kompliziert sein.
Durch die anschauliche und leicht verständliche Sprache sind die Teilnehmer*innen erfahrungsgemäß auch noch nach Stunden mit Spaß dabei, wie sie hier berichten.
Unser Lernkonzept – für Ihren Erfolg
Einfach erklären

Ohne Formeln und Diagramme. Sie benötigen einen Überblick, der unkompliziert und einprägsam vermittelt wird.
Mit vielen Bildern erklären

Sie verstehen Technik viel besser, wenn Sie Bilder dazu sehen. Deshalb besteht das Manuskript aus Hunderten Bildern, die Ihnen helfen, sich die Technologien lebensnah vorzustellen.
Immer wieder mal nachschlagen können
Sie bekommen ein umfangreiches Manuskript mit vielen Bildern. Wenn Sie dann mal etwas nicht mehr ganz genau wissen, hilft ein kurzer Blick. Weitere Infos über diesen Link.
Leicht verständlich mit Beispielen aus dem Alltag
So manches kann hervorragend mit Geräten aus dem Haushalt erklärt werden, einen Extruder haben Sie schnell verstanden, wenn Sie eine Nudelmaschine kennen.
Viele Unternehmensbesichtigungen
Direkt an der Maschine zu stehen und zu sehen, wie Technik in der Produktion funktioniert. Damit wird Technik „greifbar“ und erfahrbar. Das hilft Ihnen, sich selbst nach Jahren noch an die wichtigsten Technologien zu erinnern.
Wer fragt, der lernt…
Bringen Sie Ihre Fragen mit und Sie werden sehen: Die Grundlagen der Technik sind mühelos zu verstehen.
Technik für Kaufleute - Der Grundlagenkurs im Überblick

- Gesamtes Seminar in acht Tagen – Sie können auch einzelne Tage wählen. Termine
- In zwei Tagesblöcken – für diejenigen, die von weiter her anreisen.
- Bequem über mehrere Wochen verteilt – so ist es gut einzuplanen.
- Technik live erleben – durch Unternehmensbesichtigungen. Details-Besichtigungen
- Gebühr: ein einzelner Tag 295,- € / Ganzer Kurs 2.164,- € Details-Gebühren
- Die Steinbeis+Akademie ist zertifiziert für das Bildungszeitgesetz. Details-Bildungszeitgesetz
- Auch Einzelunterricht und Firmentrainings werden angeboten
- Bei Fragen nach dem Seminar gibt es eine kostenlose Nachbetreuung

Dinge einfach erklären
Was mich antreibt

flexibel, wenn es doch mal nicht passt
Möglichkeiten es nachzuholen

Was Sie an den einzelnen Seminartagen erwartet
Wissen, worüber Techniker sprechen
Praxisorientiert die wichtigsten technischen Begriffe und Zusammenhängen verstehen

1. Tag: Metalle als Werkstoff
Eigenschaften von Werkstoffen, Stahl, Nichteisenmetalle und ihre Anwendung

2. Tag: Bearbeitung von Metallen
Urformen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren, Stanzen, Oberflächentechnik
3. Tag: Mechanische Komponenten / Messtechnik
Verbindungen, mechanische Komponenten, geometrische Messtechnik, industrielles Qualitätsmanagement

4. Tag: Kunststoffe und ihre Verarbeitung
Grundlagen Technik des Spritzgussverfahrens, Extrusion. Thermoplaste, Duroplaste

5. Tag: Normen – Technische Zeichnungen
Aufgaben von Normen, Beispiele, Patente, Zeichnungskopf, Toleranzen, technische Zeichnungen aus der Praxis.

6. Tag: Elektrotechnik – Antriebstechnik
Elektrischer Strom, Elektromagnetismus, Elektromotoren, Elektronik: Halbleiter verändern die Welt.

7. Tag: Elektronik
Halbleiter, Wandel von analog zu digital, Mikroprozessor-Systeme
Automatisierung: Sensorik/Aktorik, Regelungs- und Steuerungstechnik
8. Tag: Informationstechnologien
Identifikationssysteme, Grundelemente von IT-Systemen, Speichermedien, Computernetze, Informations- und Kommunikationssysteme im Unternehmen, Softwareentwicklung, Produktentwicklung
Der Kurs findet in der Region Rottweil statt.
Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, sind wir gerne behilflich.
Einfach online einen Platz reservieren

Vorab reservieren lassen:
... und später entscheiden
Rufen Sie uns an Tel. 07426 9319875
Oder schreiben Sie uns eine Mail: info(at)bs-as.de
...oder gleich anmelden
Diese Anmeldung ausdrucken ausfüllen und elektronisch zuschicken info(at)bs-as.de